1.2. Die Globalisierung#1

Der Mensch konnte sich bisher im Gegensatz zu allen anderen Lebewesen, wegen seinem Festhalten an Denkkatastrophen, nicht in Frieden vor Ort einrichten. So drängt es ihn mit Gott in Konkurrenz zu treten, und seit dem Scheitern, beim Turmbau zu Babel, in die horizontale, globale Ausbreitung. Dank der Erkenntnis der Wahrheit über die Realität hat der Mensch die Wahl, sie wahrzunehmen, oder zu hinter einem Feigenblatt zu verdrängen. Darauf angesprochen, ist es dann menschlich, zu versuchen, sich mit einem Bluff herauszureden. Damit beginnt such aber das Gewissen zu regen und macht sich als SUM=subjective unit of misunderstanding, spätestens dann als unangenehmes Missverständnis bemerkbar, wenn wir und in falscher Sicherheit wähnenden, über die eigene Lüge stolpern und/oder uns mit ihr versprechen. Dagegen kann der Mensch zur Geschichtsbewältigung Phobien und kollektiv, wie das der Bergierbericht für die Schweiz im 2. Weltkrieg kritisch zu belegen versucht, Mythen entwickeln, um dafür eine gemeinsames Verständnis und die Sympathie anderer zu bewirken. Wenn diese nun sogar als Selbstverständlichkeiten Teil der vorherrschenden Kultur werden, handelt es sich um Denkkatastrophen, denen dann meist Humankatastrophen (Ausschluss bis hin zu Massenelend) auf dem Fuss folgen. Durch deren schreckliche Ereignisse bekommen Menschen ein Trauma, das sie danach ein Leben lang nicht mehr in Ruhe lassen kann und über den SUD-Wert (subjective unit of stress) als innere Erregung gemessen werden kann.  

Realtität

 

 

Verdrängung

 

 

 

W#3

W#1

Trauma

Wirklichkeit (SUD)

Bluff       W#0

W#2    Phobie

 

SUM

 

 

 

So ging aus der inneren, entgegen der Lebensorganisation der C3-Schöpfungsordnung gerichteten c3-Unruhe der Menschen die erste Welle der Globalisierung in der Antike von den Griechen und Römern aus. Dann folgte ihr die Verbreitung des Christentums mit dem zur päpstlichen Anmassung verkommenen Missionsbefehl, der u.a. zur Inquisition und zum Völkermord in Südamerika mit je etwa fünf Millionen brutal dem System#2 Geopferten geführt hat. 

Dem folgten die europäischen Kolonialmächte mit den beiden Weltkriegen und deren Völkermorden und nach dem Untergang des britischen Empires, das Ölreich der USA, das es auf Höchstwerte staatlich verordneter Tötungen (bis hin zur Atombombe) brachte, und die von ihm, mit den andern Mitgliedern des Sicherheitsrates beherrschte UNO und anderer internationaler Organisationen und regionaler Sicherheitssysteme nach dem Muster der NATO, sowie der regionaler Märkte wie dem der EU bis hin zum IWF, dem internationalen Währungsfonds mit seiner zweifelhaften Auswirkung auf die Restwelt...

Die 12. Lektion besagt, ungelöste Probleme globalisieren sich; dabei ist zu bedenken, dass man gewisse Experimente nur einmal durchführen kann...