![]() ©BurkVerlag | In der Suche nach F7=Einfluss auf die sich Rv=abzeichnenden Rahmenbedingungen für die Anwendung von Verfügungswissen erwacht der Trotz des Menschen gegen das, was seinem Lebenserfüllungsprinzip im Weg steht. Damit aber zeichnet sich dieser Weg aber erst an der damit erfahrenen Wahrheit über sein Leben ab... |
Mit diesem Prinzip sind alle Lebenswesen schon bei ihrer Geburt konfrontiert und offensichtlich die Menschheit insgesamt... |
Im Jahre 2002 hatten 2 Milliarden Menschen dem Hunger zu trotzen bis sie daran unerfüllt sterben, während die Sorge einer halbe Milliarde darin besteht, den nächsten Plot der aktuellen Seifenoper zu erraten, um sich damit vor anderen wichtig machen zu können. Zwischen diesen beiden Extremen mit einem durchschnittlichen Einkommensunterschied von über 1:30, Tendenz steigend, versuchen die restlichen etwa drei Milliarden immer hektischer ein Stück vom Kuchen der Globalisierung zu ergattern. Der zunehmende Terror zeigt, dass wenn die Gerechtigkeit sich nicht gleichmässig verteilt, dies die Ungerechtigkeit tut. Wenn nicht möglichst viele mit einem nachhaltig vertretbaren Wohlstand ihr Leben erfüllen können, ist die materielle und geistige Verarmung von uns allen die Konsequenz. Das ist die harte Lektion unser Abhängigkeit von der Lebenswirklichkeit, gegen die alle menschliche Macht nicht nur vergebens, sondern kontraproduktiv ist.
| In all der Not wird aber anderseits die erste nachhaltige Grundlage dafür erkennbar, wie man in den menschgemachten Unruhen lebenserfüllend bestehen kann; im Hinblick auf das eigene Lebenserfüllungsgesetz. Dafür gilt es dafür eine hinweisend repräsentative Modellierungssprache zu etablieren, welche Menschen dafür guten Willens mit den vorhandenen Mitteln der Informatik in ihrem Gehirn untereinander anwenden können. Newton hat für eine solche Emanzipation von der Diktatur der sprachlichen Argumentation mit der Differenzialrechnung in der Physik einen äusserst erfolgreichen, allerdings nur inhaltsleeren Anfang gemacht. Diesen gilt es jetzt auf der Ebene der persönlichen Lebenserfüllung fortzusetzen, wollen wir nicht in der Unruhe der Beliebigkeit mit unsrem Leben unerfüllt so untergehen, wie ein SOS Ruf im Rauschen des erkaltenden Universums, als blosser Irrläufer darin. |
©BurkVerlag | Humansysteme schliessen sich an der bloss medialen |
Wenn die Menschen ihren Mentalraum nicht mehr für den inneren Dialog nutzen und einfach mit jedem Einfall globale Aufmerksamkeit suchen, gibt es keine Vernunft mehr, und die Sprache kann dann gar keinen Sinn mehr haben. Angesichts der Willkür und der Beliebigkeit innerer, nicht reflektierter Einfälle ist niemand mehr vertrauenswürdig und auch niemand mehr der das feststellt. Das beginnt ja damit, dass die Menschen ihren Ahnungen und ihrem Gewissen nicht mehr trauen, weil sie nichts mehr glauben und einfach zu sozialen Interfaces im Bemühen retardieren, politisch korrekt dazu zu gehören. Und wissen Sie was, die Peer Reviews getriebene offizielle Wissenschaft#2 hat mit ihrer Anmassung#2 als Mass aller Dinge, diese Eskalation in die Sackgasse in die trotzige Verdammung vorgespurt! Darin wir uns die Anwendung von Verfügungswissen (Know-how) statt zum erhofften Segen, als Denkkatastrophe zum über den Point of NO Return verdrängten Fluch, bis sich die Humankatastrophe damit nicht mehr aufhalten lässt. Noch ist es Zeit für eine Volksinitiative für eine WissenSchaft mit Zukunft!
Code=7Rv: Wem oder was trotzen Sie im Hinblick auf welche Absicht ?
Ihre Antwort; führt sie zurück zu weitern Unruhen oder vorwärts?
Orientierung
Bisher endet im Sosein jeder Ast auf dem letzten zwei und es war eine Frage der Zeit, dass man den nächsten in Angriff nahm. Jetzt sind wir am Ende des ersten Astes der Anwendung des Verfügungswissens. Damit haben wir Einiges akzeptiert und damit eine innere Unruhe eingehandelt, die uns dazu veranlasst hat Anderem an diesem 7Rv-Punkt zu zu trotzen. Damit können wir uns entweder soweit auffangen, um den nächsten Ast, den der Systemkritik in Angriff zu nehmen, oder wieder zurück in eine noch grössere Unruhe fallen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick sämtlicher, realitätsbezogener Mentalpfade. Als Beispiel sind die Äste gelb markiert wo ich meine 16 Seinszustände habe:
©Copyright 2002 BGI |
So teile ich Ihnen hier aus meinem Sosein heraus grosszügig meine D=Gedanken und F=Gefühle mit. Und siehe da, wer die umzusetzen versucht, muss lernen damit den inneren Unruhen, welche ungewohnte, in wirklichkeitsbezogenem Orientierungswissen verankerte Vorstellungen in noch realitätsfremden Köpfen aus Angst vor dem Chaos entstehen, zu trotzen, um selbst das eigene, weiterführende Orientierungswissen in sich zu finden. Das heisst verstehen, und das verweigern schwache Geister, dem Zeit- oder einem andern Ungeist hörig mit der Aussage: "Ich verstehe nichts"...